Filter
Wie angekündigt ist diese Seite auf das Bildungsportal Niedersachsen umgezogen. In Kürze stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine hilfreiche Übersicht über die Angebote des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) zur Verfügung.
Materialien für die Fächer allgemein bildenden Schulen
Ausgewähltes Material zu:
Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Gestaltendes Werken, Griechisch, Hauswirtschaft, Informatik, Islamische Religion, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Naturwissenschaften, Niederdeutsch, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Russisch, Sachunterricht, Spanisch, Sport, Technik, Textile Gestaltung, Werte und Normen, Wirtschaft, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Fachwissen
dgtb.de
Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB)
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) konzentriert sich auf die allgemeine technische Bildung im deutschsprachigen Raum. Ihre Aufgabe besteht darin, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Entwicklungen in der technischen Bildung zu fördern. Die folgende Seitet bietet bietet Hinweise über die Arbeit der DGTB, die Fachraumausstattung, Praxisanregungen, Digitalisierung, Lernorte.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Technik
Kompetenzen: Antriebssysteme, Fachwissen , Handlungsbereich 2: Energie und Technik
bildungsportal-niedersachsen.de
Außerschulische Lernorte im Fach Technik
Die Technik im Alltag lädt uns ein, das Fach als wichtig für uns zu erkennen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Technik
Kompetenzen: Beurteilung/Bewertung, Erkenntnisgewinnung, Fachwissen
Themen: Außerschulische Lernorte
Lernressource: Anderer Lernort, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.arbeitsschutz-schulen-nds.de
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Schulen und Studienseminaren
Die Seite "arbeitsschutz-schule-nds.de bitete vielfältige fachbezogene Hinweise zu den Fächern Technik / Werken: Gefährdungen und Maßnahmen, Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Checklisten, Links und Quellen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Gestaltendes Werken, Technik
Kompetenzen: Sicheres Arbeiten mit Werkzeugen und Maschinen, Fachwissen
www.pro-physik.de
Experimente für den Physik-und Technikunterricht- Des Physikportal pro-physik.de
Experimente für den Physik-und Technikunterricht. Gibt man "Experimente zum Selbstbauen" auf der Seite in die suche ein, wird man schnell fündig. Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V. (DPG).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Kompetenzen: Atom- und Kernphysik, Atomhülle, Atomkern, Bewertung, Dauermagnetismus, Dynamik, Elektrizität, Energie, Erkenntniswege der Physik beschreiben und reflektieren, Kommunizieren, Mechanik, Mit Modellen arbeiten, Optik, Physikalisch argumentieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Quantenobjekte, Schwingungen und Wellen, Thermodynamik, Antriebssysteme, Elektrische Stromkreise, Technische Lösungen nach Vorbildern aus der belebten Natur (Bionik), Fachwissen , Handlungsbereich 2: Energie und Technik , Handlungsbereich 3: Information und Kommunikation , Handlungsbereich 4: Natur und Technik
Lernressource: Bilder, Fachlicher Hintergrund, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik